„Klimatonnen“ – unser Konzept
Unser neues Projekt, bei welchem wir die jetzigen Müllkübel austauschen und gegen Recyclingtonnen ersetzen, soll das Martineum noch „grüner“ machen. Unterstütze jetzt unser Crowdfundingprojekt!
Unser neues Projekt, bei welchem wir die jetzigen Müllkübel austauschen und gegen Recyclingtonnen ersetzen, soll das Martineum noch „grüner“ machen. Unterstütze jetzt unser Crowdfundingprojekt!
Schülerinnen des Martineums fertigen zusammen mit der Künstlerin Ilka Leukefeld als künstlerische Leitung den „Freundschaftsbaum”. Das Video bietet einen Einblick in den gesamten Prozess des Projektes. https://www.youtube.com/watch?v=44MCv97gmOg
„Gebt mir ein S!“ – „S!“„Gebt mir ein V!“ – „V!“„Gebt mir ein M!“ – „M!“„Wie heißt der Sieger?“ – „SVM!“ Dieser und weitere Schlachtrufe munterten die Badegäste am Halberstädter…
Für das neue Schuljahr gibt es am Martineum zwei neue Sekretärinnen. Ute Garnatz und Silke Schäfer unterstützen nach den Sommerferien die Schulleitung. Ute GarnatzSilke Schäfer
Corona hat einen Strich durch viele Vorhaben in diesem Schuljahr gemacht. Aber da wo Rückschläge sind, sind auch Chancen! Die 5a hat das eingesammelte Geld für ausgefallene Partys oder Theaterbesuche…
Im Rahmen der Landesinitiative #MeinPraktikumMeineAusbildung21 werden Schüler*innen aus Sachsen-Anhalt, welche ein Praktikum in einem handwerklichen Betrieb absolvieren möchten, zusätzlich gefördert.
PDLA – hinter diesen 4 Buchstaben verbirgt sich der „Prix Des Lycéens Allemands“ – der Leserpreis der deutschen Gymnasialschüler. Das ist eine Initiative des Institut français Deutschland in Zusammenarbeit mit der Ernst Klett Sprachen…
Die Pandemie hat leider auch unsere Arbeit für eine ganz lange Zeit zum Erliegen gebracht.
Die Umfrage zur Erfassung, in welchen Fächern aus Schüler-/Schülerinnen- bzw. Elternsicht Lerndefizite bestehen und Bedarf an unterstützenden Maßnahmen gesehen wird, ist ab sofort über die Moodle-Startseite verfügbar.
ab Montag, dem 07. Juni 2021, wechselt das Martineum in den Regelbetrieb. Ich freue mich, dass ich alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam wieder in der Schule begrüßen kann. Der Unterricht…